Zum Hauptinhalt wechseln
Die Retinol 0.1 Creme
Die Retinol 0.1 Creme
Die Retinol 0.1 Creme
Die Retinol 0.1 Creme
Die Retinol 0.1 Creme
Die Retinol 0.1 Creme
Die Retinol 0.1 Creme
Die Retinol 0.1 Creme

Die Retinol 0.1 Creme

€22,95
Inklusive Steuern.
Op voorraad

Die COSRX The Retinol 0.1 Cream ist eine wirksame Creme für jugendliche und strahlende Haut. Mit 0,1 % reinem Retinol stimuliert diese kraftvolle Creme die Hautelastizität, mildert Fältchen und verleiht der Haut neue Strahlkraft. Eine Lösung mit reduzierter Reizung, formuliert mit der optimalen Balance der wichtigsten Inhaltsstoffe für Retinol-Anwender, die gerade erst beginnen, feine Linien aufgrund trockener Haut zu bemerken. Die perfekte Wahl, um vorzeitigen Zeichen der Hautalterung vorzubeugen und sie zu korrigieren, bevor sie auftreten.

Lösung für einen jugendlichen und strahlenden Teint!

Die Retinol 0.1 Creme wurde speziell entwickelt, um Alterserscheinungen wie Fältchen, Festigkeitsverlust und Rauheit entgegenzuwirken. Sie ist vollgepackt mit Wirkstoffen für eine kraftvolle Anti-Aging-Lösung. Neben reinem Retinol enthält die Formel Panthenol zur Reduzierung von Reizungen, Adenosin gegen Erschlaffung und Tocotrienol (eine Form von Vitamin E) zur Bekämpfung freier Radikale.

Die Retinol 0.1 Creme - Warnhinweise

• Es wird empfohlen, vor der Verwendung einen Patch-Test durchzuführen.

• Während der Schwangerschaft oder Stillzeit wird empfohlen, alle Retinoidprodukte zu vermeiden.

• Nach der Anwendung von Retinol kann sich Ihre Haut gereizt anfühlen und aufgrund der tiefen Hauterneuerung Rötungen aufweisen. Reizungen sind ein vorübergehendes und normales Symptom. Bei anhaltender Reizung reduzieren Sie die Häufigkeit der Anwendung oder beenden Sie die Anwendung.

• Aufgrund der Beschaffenheit des Retinol-Inhaltsstoffs kann die Farbe dunkler werden oder ein einzigartiger Geruch entstehen.

• Um die Frische der Retinol-Inhaltsstoffe zu erhalten, vermeiden Sie die Lagerung bei hohen Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung. • Es wird empfohlen, das Produkt im Kühlschrank aufzubewahren, wenn es nicht täglich verwendet wird.

• Da dieses Produkt die Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht erhöhen kann, verwenden Sie während der Anwendung des Produkts Sonnenschutzmittel.

• Nicht mit einem Peeling- oder Exfoliantprodukt kombinieren, da dies die Haut reizen kann.

Beginnen Sie langsam und vorsichtig! Nach der Anwendung von Essenz oder Serum eine kleine Menge mit dem Ringfinger auftragen. Gleichmäßig auf Gesicht, Hals und faltenbehaftete Bereiche auftragen. Beschränken Sie die Anwendung zunächst auf drei Mal pro Woche und steigern Sie die Häufigkeit schrittweise auf jeden zweiten Abend, je nach Verträglichkeit. Planen Sie bei der Anwendung von Retinol eine Eingewöhnungszeit ein.

Woche 1-2

Anwendung: Jeden zweiten Tag abends anwenden. Nach der Reinigung eine kleine Menge der Retinol 0.1 Creme auf Problemzonen wie unter den Augen, im Mund, auf der Stirn und im Hals auftragen, nachdem Sie eine Feuchtigkeitscreme aufgetragen haben (Empfohlene Menge: 0,1 ml pro Partie / 1 Reiskorn).

Woche 3

Anwendung: Kann jeden Abend angewendet werden. Nach der Reinigung und dem Auftragen einer Feuchtigkeitscreme auf das gesamte Gesicht auftragen.

Die Phase der Toleranzbildung kann je nach individuellem Bedarf verkürzt oder verlängert werden. Setzen Sie diese Phase fort, bis keine Beschwerden mehr auftreten. Erhöhen Sie schrittweise die Häufigkeit und die Anwendungsbereiche.

Reines Retinol (Vitamin A): Reduziert Fältchen und feine Linien

Panthenol: Schützt und hydratisiert die Haut vor äußeren Reizen

Adenosin: Aktiviert die Hautzellen. Verbessert die Elastizität und reduziert Fältchen.

Tocotrienol (Supervitamin E): Reduziert sichtbare Zeichen der Hautalterung und Hautschäden.

Inhaltsstoffe: Wasser, Caprylic/Capric Triglyceride, Propanediol, Glycerin, Tocopherylacetat, Cetearylalkohol, Trehalose, Panthenol, Butyrospermum Parkii (Sheabutter), Glycine Soja (Sojabohnenöl), Ammonium Acryloyldimethyltaurate/VP Copolymer, Dimethicone, Glyceryl Polymethacrylate, Helianthus Annuus (Sonnenblumenkernöl), Polyglyceryl-10 Stearate, hydriertes Lecithin, Hydroxyethyl Acrylate/Sodium Acryloyldimethyl Taurate Copolymer, Carbomer, Tromethamin, Glycerylstearat, Polysilicone-11, Natriumsulfit, Tocopherol, Daucus Carota Sativa (Karotten) Wurzelextrakt, Retinol (0,1%), Allantoin, Glycerylcaprylat, Oryza Sativa (Reiskleiewachs), Tocotrienole, Stearinsäure, Polyglyceryl-3 Methylglucosedistearat, Palmitinsäure, Dinatrium-EDTA, Ethylhexylglycerin, Adenosin, Sorbitanisostearat, Elaeis Guineensis (Palm)-Öl, BHT, Beta-Carotin, Myristinsäure, Laurinsäure, Ascorbinsäure, Limnanthes Alba (Wiesenschaumkraut)-Samenöl, 3-O-Ethylascorbinsäure, Glutathion, Natriumhyaluronat, 1,2-Hexandiol, hydrolysierte Hyaluronsäure, Natriumhyaluronat-Crosspolymer, Hyaluronsäure, natriumacetyliertes Hyaluronat.

Welche Wirkung hat Retinol auf die Haut?

Retinol wirkt auf die Haut, indem es die Kollagenproduktion anregt und die Hautelastizität verbessert. Falten und Elastizitätsverlust der Haut entstehen durch eine verminderte Kollagenproduktion und Elastizität in der Dermis, die Teil der Hautstruktur ist. Kollagen nimmt aufgrund von Umweltfaktoren wie Alterung und UV-Strahlung natürlich ab. Retinol bewirkt sichtbare Ergebnisse bei Falten, indem es die Kollagengene und -synthese in der Dermis stimuliert.

Sollte man Retinol morgens abwaschen?

Retinol ist licht- und wärmeempfindlich. Wir empfehlen die Anwendung nachts. Bei der Anwendung tagsüber unbedingt einen Lichtschutzfaktor verwenden.

Für wen ist Retinol nicht geeignet?

Es eignet sich für Personen, die sich Sorgen um die Hautalterung (Falten, verminderte Elastizität) machen, wird jedoch während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen. Verwenden Sie es nicht nach nicht-chirurgischen kosmetischen Eingriffen oder während der Verwendung von Schönheitsgeräten.

Mit welchen Substanzen sollte man Retinol nicht mischen?

Retinol mit Vitamin C, Benzoylperoxid und AHA/BHA-Säuren. AHA- und BHA-Säuren haben einen Peeling-Effekt, der die Haut austrocknen und zusätzliche Reizungen verursachen kann, wenn Sie bereits Retinol in Ihrer Hautpflegeroutine verwenden.

Es brennt und wird rot. Soll das so sein?

Eine hohe Konzentration von Retinol kann Hautreizungen wie Rötungen und Juckreiz verursachen, die jedoch nicht schädlich sind. Das Brennen geht mit erweiterten Blutgefäßen einher. Dies hat nichts mit Hautproblemen zu tun. Es wird empfohlen, während einer Eingewöhnungsphase alle zwei Wochen eine kleine Menge zu verwenden und die Dosierung schrittweise zu erhöhen.

Kürzlich angesehen