Erfahren Sie, wie Sie die 3 Symptome empfindlicher Haut erkennen und behandeln.

Die drei häufigsten Symptome empfindlicher Haut sind Rötungen, Reizungen und Feuchtigkeitsmangel. Es ist wichtig, diese Symptome rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln!
Rötung
Eines der häufigsten Symptome empfindlicher Haut sind Rötungen. Diese können sich in Form von roten Beulen, Hautunreinheiten oder einem geröteten Gesicht äußern. Die Ursachen für Rötungen können unterschiedlich sein, häufige Auslöser sind jedoch übermäßige Sonneneinstrahlung, Allergien, Reizungen durch bestimmte Kosmetikinhaltsstoffe und scharfe Speisen. Durch Vermeidung dieser Auslöser können Rötungen reduziert werden. Verwenden Sie sanfte Reinigungsprodukte, Peelings und immer eine Feuchtigkeitscreme mit Lichtschutzfaktor. Bei Rötungen wählen Sie Produkte, die speziell entwickelt wurden, um Rötungen zu reduzieren und die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Reizung
Empfindliche Haut kann auch Reizungen wie Juckreiz, Stechen und Brennen verursachen. Die Ursache für Hautreizungen kann von Person zu Person unterschiedlich sein, ein häufiger Faktor ist jedoch eine geschwächte Hautbarriere. Diese Barriere schützt die Haut normalerweise vor Feuchtigkeitsverlust und Reizstoffen, kann aber durch Faktoren wie reizende Inhaltsstoffe, künstliche Duftstoffe und übermäßiges Peeling beeinträchtigt werden. Zur Behandlung und Vorbeugung von Hautreizungen ist es wichtig, Produkte zu verwenden, die die Hautbarriere stärken und schützen. Verwenden Sie diese Produkte regelmäßig für gesunde Haut. Vermeiden Sie es, Ihr Gesicht mit heißem Wasser zu waschen, da dies die natürliche Lipidbarriere schädigen kann. Verwenden Sie stattdessen lauwarmes Wasser.
Dehydration
Dehydration kann zu gespannter oder rauer Haut, feinen Linien und Schuppenbildung führen. Die Hauptursache dafür ist immer Dehydration. Ist die Hautbarriere geschädigt, wird die Haut nicht nur empfindlicher, sondern kann auch Feuchtigkeit schlechter speichern. Um Dehydration vorzubeugen, ist es wichtig, ausreichend Wasser zu trinken. Wichtig ist auch die Verwendung einer guten Feuchtigkeitscreme, vorzugsweise speziell für empfindliche Haut und frei von künstlichen Duftstoffen und Alkohol. Achten Sie außerdem auf eine sanfte Reinigung Ihrer Haut. Hilfreich kann auch ein alkoholfreies Gesichtswasser sein, das Sie tagsüber auf Ihr Gesicht auftragen und so für zusätzliche Feuchtigkeit und Erfrischung sorgen.